SoliTek Standard HalfCut 120 Zellen 365W
MwSt. frei
Verfügbar
Für ausführliche Informationen schaue jetzt in die Beschreibung und Datenblätter
SoliTek Standard HalfCut 120 Zellen 365W
20 Jahre Produktgarantie / 25 Jahre Leistungsgarantie von max. 84,8%
Die Modulfabrik von SoliTek befindet sich im EU-Land Litauen. Die SOLID Bifaziale “zweigesichtige”/Blackstar Module sind so konzipiert, dass Lebensdauer, Zuverlässigkeit und langfristige Einsparungen im Vordergrund stehen. Qualität: die Module sind durch TÜV Nord zertifiziert. Breites Portfolio: SoliTek produziert 5 verschiedene Produkte von Standardmodulen (Glas/Folie) bis zu bifazialen Glasmodulen und sie erfüllen alle Anforderungen an Qualität und höchstmögliche ökologische Kriterien für Solarmodule aus EU-Produktion.
SOLID Bifacial / Blackstar Module sind sicher, mit Brandklasse A, stark, schön und langlebig. Jede Komponente spielt eine wichtige Rolle für die Lebensdauer und Leistung von SoliTek’s Solarmodulen. Alle SOLID Bifaziale “zweigesichtige”/Blackstar Module sind von Cradle2Cradle zertifiziert.
Spezifikationen
Artikelnummer | STO-B HC.120 / 365W |
Marke | SoliTek |
Hersteller | SoliTek |
Herstellungsland | Litauen |
Anzahl pro palette | 31 pcs |
Garantie in Jahren | 20 |
HS-code | 85414300 |
Leistung | 365 Wp |
Rückseitenfolie | Komplett Schwarz |
Weitere Informationen | |
Panel Typ | Glasfoil |
Anzahl der Zellen | 120 |
Farbe des Rahmens | Schwarz |
Anzahl der Bypassdioden | 3 |
Stecker | MC4 Compatible |
Länge (mm) | 1765 |
Breite (mm) | 1048 |
Höhe (mm) | 30 |
Gewicht (kg) | 20 |
Du möchtest mehr erfahren, dann schaue jetzt in die Datenblätter
Download
Über SoliTek
SoliTek ist eine Modulfabrik mit Sitz in Litauen. Die SOLID Bifacial / Blackstar Module sind so konzipiert, dass Lebensdauer, Zuverlässigkeit und langfristige Einsparungen im Vordergrund stehen. Qualität – die Module sind vom TÜV Nord zertifiziert. Breites Portfolio – SoliTek stellt 5 verschiedene Produkte her, von Standardmodulen (Glas/Folie) bis hin zu bifacialen Modulen aus Glas, die alle Anforderungen an Qualität und höchstmögliche ökologische Kriterien für in der EU hergestellte Solarmodule erfüllen.