Batteriegesetz

Mitteilungspflicht nach § 18 Absatz 1 Batteriegesetz

Wenn Sie Batterien bzw. batterie- akkubetriebene Artikel aus unserem Produktsortiment auswählen, sind wir verpflichtet, Sie über Folgendes zu informieren:

Akkus und Ladegeräte gehören nicht in den Hausmüll, der Käufer ist zur Rückgabe gebrauchter Akkus und Ladegeräte gesetzlich verpflichtet. Batterien können gefährliche Stoffe enthalten, die bei unsachgemäßer Lagerung oder Entsorgung umwelt- oder gesundheitsschädlich sein können. Sie enthalten wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können recycelt werden. Sie können die Batterie nach Gebrauch an uns zurücksenden, Dechco OHG, Ohndorfer Weg 34, 50126 Bergheim oder in Geschäften oder Sammelstellen der Stadt/Gemeinde unentgeltlich zurückgeben. Die Rückgabe der Batterien ist auf reguläre Endverbrauchermengen und gebrauchte Batterien beschränkt, die der Händler vertreibt oder als Lieferant in seinem Sortiment hat.
Eine durchgestrichene Mülltonne weist darauf hin, dass Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie auch die folgenden Symbole mit den folgenden Bedeutungen

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei.
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium.
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Cd (Cadmium)

Hg (Quecksilber)

Pb (Blei)